Allianz für Cyber-Sicherheit
Die deutsche Wirtschaft cybersicherer und resilient im Kampf gegen Cyberangriffe machen - diese Idee steht hinter der Allianz für Cyber-Sicherheit (ACS).
2012 wurde Deutschlands größtes Privat-Public-Partnership für IT-Sicherheit vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und dem Bitkom ins Leben gerufen.
Mit der Allianz für Cyber-Sicherheit verfolgt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) das Ziel, die Widerstandsfähigkeit des Standortes Deutschland gegenüber Cyberangriffen zu stärken.
Die zahlreichen Angebote des Netzwerks (u. a. Cyber-Sicherheits-Tage, Cyber-Sicherheits-Web-Talk, Erfahrungs- und Expertenkreisen) werden stetig fortentwickelt.
Unser starkes Netzwerk – eine Gemeinschaftsleistung
Aktuell gehören der Initiative 8385 Unternehmen und Institutionen an – und jeden Tag kommen weitere Teilnehmer dazu.
IT-Dienstleistungs- und -Beratungsunternehmen sowie IT-Hersteller sind gleichermaßen im Netzwerk vertreten wie Anwenderunternehmen aller Größen und Branchen. Diese Vielfalt ist ein wichtiger Garant für einen reichhaltigen Austausch von IT-Expertise und Anwendungserfahrungen, von dem alle Beteiligten profitieren.
207 Partner und 117 Multiplikatoren engagieren sich im Rahmen der Initiative und leisten so einen wertvollen Beitrag für mehr Cybersicherheit am Wirtschaftsstandort Deutschland.
Informieren Sie sich über unsere Angebote

In unserer aktuellen Broschüre finden Sie alle wichtigen Informationen zur Allianz für Cyber-Sicherheit und unsere Angebote auf einen Blick.