Archiv Cyber-Sicherheits-Tage
37. Cyber-Sicherheits-Tag

Unter dem Motto „Cybersicherheit praxisnah – Resilienz statt Risiko“ hat am 21.05.2025 von 10:00-16:00 Uhr der 36. Cyber-Sicherheits-Tag in Kooperation mit der Freien und Hansestadt Hamburg – Senatskanzlei stattgefunden.
Aus praxisnahen Einblicken in reale Cybervorfälle konnte erlernt werden, wie betroffene Unternehmen mit der Krise umgegangen sind.
36. Cyber-Sicherheits-Tag

Unter dem Leitgedanken „Stronger Together: Mehr Resilienz durch Kooperation“ fand am Donnerstag, dem 26. September 2024, der 36. Cyber-Sicherheits-Tag der Allianz für Cyber-Sicherheit im Haus der Deutschen Wirtschaft in Berlin statt. In Zusammenarbeit mit der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) und den Beiräten der Allianz für Cyber-Sicherheit verfolgte die Veranstaltung das Ziel, durch gezielte Kooperationen die Cyber-Resilienz und damit die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft zu stärken.
35. Cyber-Sicherheits-Tag

Das Horrorszenario für Unternehmen: nichts geht mehr in der IT, alle Systeme sind lahmgelegt.Wie kann ich meine wertvollen Daten gut vor Cyberangriffen oder Schäden absichern? Worauf muss ich mich vorbereiten und wie? Was ist bei einem Notfall sofort zu tun? Was sollte man lieber Profis überlassen? Und wie kommuniziere ich während eines Vorfalls effektiv? Damit Sie bestens auf jedes Szenario vorbereitet sind, wurden diese und weitere Fragen in einer Mischung aus Impulsvorträgen und Workshops auf dem 35. Cyber-Sicherheits-Tag beantwortet.
34. Cyber-Sicherheits-Tag

Mit Beginn des digitalen Zeitalters haben Cyber-Bedrohungen zugenommen, die auf die globale Lieferkette abzielen. Eine einzige Schwachstelle in diesem komplexen Netzwerk kann ein Einfallstor für Angreifer sein, um die gesamte Lieferkette zu infiltrieren und zu kompromittieren. Der 34. Cyber-Sicherheits-Tag der Allianz für Cyber-Sicherheit in Kooperation mit der IHK Ostwürttemberg zielte darauf ab, die Cybersicherheitslandschaft in der Lieferkette zu verstehen, Risiken zu identifizieren und zu bewerten.
33. Cyber-Sicherheits-Tag

In Kooperation mit unseren Multiplikatoren, dem Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH), dem Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk und der Handwerkskammer für Unterfranken, veranstaltete die Allianz für Cyber-Sicherheit das vierte Mal einen Cyber-Sicherheits-Tag, mit dem Schwerpunkt Handwerksbetriebe. Unter dem Motto „Ein starkes Netzwerk für ein sicheres Handwerk. Erfahren Sie mehr.
32. Cyber-Sicherheits-Tag

Vor zehn Jahren wurde die Allianz für Cyber-Sicherheit, Deutschlands größte Public-Private-Partnership für IT-Sicherheit, vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und dem Bitkom ins Leben gerufen. Dieses besondere Jubiläum haben wir gemeinsam mit Ihnen und unserem diesjährigen Kooperationspartner, der Digitalagegentur Sachsen, gefeiert. Unter dem Motto „Unternehmen zukunftssicher digitalisieren“ diskutierten wir mit Expertinnen und Experten über verschiedene Aspekte der Digitalisierung und der Cybersicherheit. Impressionen des ACS-Jubiläums.
31. Cyber-Sicherheits-Tag

Am 4. Mai 2022 konnte mit dem 31. Cyber-Sicherheits-Tag nach langer Unterbrechung endlich wieder ein weiteres Erfolgsformat der Allianz für Cyber-Sicherheit starten: Gemeinsam mit unserem Multiplikator, dem Horst-Görtz-Institut für IT-Sicherheit (HGI) haben wir an der Ruhr-Universität Bochum über Cybersicherheit für kleine und mittlere Unternehmen gesprochen.