Cybersicherheit praxisnah – Resilienz statt Risiko
37. Cyber-Sicherheits-Tag

Ein Cyberangriff kann jedes Unternehmen treffen – gerade kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geraten immer häufiger ins Visier von Cyberkriminellen. Während große Unternehmen über ausgefeilte Schutzmaßnahmen verfügen, fehlen KMU häufig die Ressourcen und das Know-how, um sich effektiv zu schützen. Dabei können schon einfache Maßnahmen entscheidend sein, Angriffe frühzeitig zu erkennen und schwere Schäden zu verhindern.
Welche ersten Schritte sind entscheidend, wenn plötzlich nichts mehr funktioniert? Gibt es einen Notfallplan, um den Schaden zu begrenzen und schnell wieder handlungsfähig zu werden? Und welche Maßnahmen helfen, Ihr Unternehmen langfristig widerstandsfähiger gegen digitale Bedrohungen zu machen?
Unter dem Motto „Cybersicherheit praxisnah – Resilienz statt Risiko“ setzt unsere Veranstaltung genau hier an und beantwortet Ihre Fragen. Erleben Sie am 21.05.2025 von 10:00-16:00 Uhr praxisnahe Einblicke in reale Cybervorfälle und lernen Sie, wie betroffene Unternehmen mit der Krise umgegangen sind. In interaktiven Workshops erfahren Sie, welche Maßnahmen in einem Notfall wirklich helfen, wie Sie Ihr Unternehmen strategisch aufstellen und welche ersten Schritte Sie jetzt gehen sollten. Abschließend diskutieren Expertinnen und Experten aus verschiedenen Branchen in einem Panel darüber, was Unternehmen aus vergangenen Angriffen lernen können.
In Kooperation mit der Freien und Hansestadt Hamburg – Senatskanzlei laden wir Sie herzlich an die Polizeiakademie Hamburg ein. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich praxisnah weiterzubilden, wertvolle Kontakte zu knüpfen und Ihr Unternehmen widerstandsfähiger gegen Cyberangriffe zu machen!
Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.
Veranstaltungstermin
21. Mai 2025 von 10:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort
Akademie Polizei Hamburg
Carl-Cohn-Straße 39
22297 Hamburg