Die IT fällt aus – was tun? − Gewappnet sein für einen Cyberangriff

Das Horrorszenario für Unternehmen: nichts geht mehr in der IT, alle Systeme sind lahmgelegt.Wie kann ich meine wertvollen Daten gut vor Cyberangriffen oder Schäden absichern? Worauf muss ich mich vorbereiten und wie? Was ist bei einem Notfall sofort zu tun? Was sollte man lieber Profis überlassen? Und wie kommuniziere ich während eines Vorfalls effektiv?
Damit Sie bestens auf jedes Szenario vorbereitet sind, wurden diese und weitere Fragen in einer Mischung aus Impulsvorträgen und Workshops auf dem 35. Cyber-Sicherheits-Tag beantwortet.
Unter dem Motto „Die IT fällt aus – was tun? – Gewappnet sein für einen Cyberangriff“ informierten wir gemeinsam mit verschiedenen Expertinnen und Experten am 17. April 2024 von 10:00 bis 16:00 Uhr in Leipzig über Möglichkeiten zur Steigerung des Cyber-Sicherheit-Niveaus in Unternehmen.
In Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer zu Leipzig, der Handwerkskammer zu Leipzig und der Digitalagentur Sachsen.
Veranstaltungstermin
Mittwoch, 17. April 2024 von 10:00 bis 16:00 Uhr
Veranstaltungsort
Leipziger KUBUS
Permoserstraße 15,
04318 Leipzig
Agenda:
Uhrzeit | Slot | |||
---|---|---|---|---|
ab 09:30 | Registrierung | |||
10:00 - 10:15 | Begrüßung | |||
10:15 - 10:45 | Keynote:/Impulsvortrag Claudia Plattner, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik | |||
10:45 - 11:00 | Impuls: Einblicke in einen Vorfall | |||
11:00 – 11:15 | Kurze Pause und Raumwechsel | |||
Workshops | ||||
11:15 - 12:30 | Vorbereitung ist alles! Einblicke in das Notfallmanagement Referenten: BTC AG | Ihr Einstieg zu mehr Cybersicherheit - Prüfverfahren im Überblick
Referenten: BSI, Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH), CosiFan Computersysteme GmbH | Angriffssimulation – So können Reaktion und Abwehr aussehen Referenten: Kramer & Crew | |
12:30 - 13:20 | Mittagspause und Ausstellung | |||
13:20 - 13:35 | Security Slam Domainsicherheit InterNexum GmbH | |||
13:45 - 15:00 | Die ersten Stunden danach - Wichtige Maßnahmen im Unternehmen Referenten: Deutor Cyber Security Solutions GmbH | Deep Dive: Aufklärung eines Vorfalls - Was machen IT-Forensiker, LKA und BSI? Referenten: DigiFors GmbH, LKA/Zentrale Ansprechstelle Cybercrime, BSI | Deep Dive: Kommunikationsstrategien während eines IT-Notfalls - Wie kommuniziert man authentisch? Referenten: Dunkelblau GmbH & Co. KG | |
15:00 - 15:15 | Pause, Raumwechsel | |||
15:15 - 15:55 | Podiumsdiskussion: Betroffene Unternehmen berichten | |||
15:55 - 16:00 | Verabschiedung | |||
16:00 | Ende der Veranstaltung und Möglichkeit zum Netzwerken |