Navigation und Service

Partnerbeitrag: ATHENE - Workshop „Hot Topic „Kryptoagilität“

Anfang 15.05.2025
Ende 15.05.2025
Veranstaltungsort Darmstadt

Kryptoagilität ist ein zunehmend wichtiges Konzept der Cybersicherheit, das darauf abzielt, kryptografische Systeme anpassungsfähig und zukunftssicher zu machen. Im Kern geht es darum, neue Systeme zu entwickeln und bestehende Systeme zu aktualisieren, so dass kryptografische Änderungen problemlos durchgeführt werden und sie gleichzeitig robuste Sicherheit bieten.

Die Absicherung unserer digitalen Welt beruht auf kryptografischen Mechanismen. Diese ermöglichen Online-Banking, das sichere Einspielen von Updates, die geschützte Übertragung von Gesundheitsdaten und vieles mehr. Jede Sicherheitsarchitektur, die Kryptographie verwendet, muss Kryptoagilität berücksichtigen, denn die Vergangenheit hat gezeigt, dass kryptografische Verfahren mit der Zeit – und manchmal sogar disruptiv – geschwächt oder gebrochen werden und dann zügig ersetzt werden müssen.
Zugleich werden Sicherheitseigenschaften von Kryptografie fortlaufend verbessert und durch kryptografische Verfahren mit neuer (Schutz-)Funktionalität erweitert – auch hier ist Kryptoagilität unabdingbar.

Der Workshop beleuchtet verschiedene Aspekte dieses Themenkomplexes, darunter die praktische Umsetzung des Krypto-Katasters als IT-Grundschutz-Maßnahme, aktuelle Standardisierungsbemühungen der IETF sowie die Herausforderungen der Hybridisierung von kryptografischen Algorithmen am Beispiel von TLS 1.3. Ein weiteres Augenmerk liegt auf der Diskussion des Spannungsfeldes zwischen Safety und Security in hochsensiblen Anwendungsbereichen wie Luftfahrt und Automobil.

Für Teilnehmer der Allianz für Cyber-Sicherheit stehen 3 kostenfreie Plätze zur Verfügung.

Weitere Informationen zu diesem Angebot erhalten registrierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer im internen Bereich unserer Webseite.