Partnerangebot: IT-Grundschutz-Seminar: BCM-Praktiker nach 200-4
Anfang
23.06.2025
Ende
25.06.2025
Veranstaltungsort
Online
Online Training zur Qualifizierung zum BCM-Praktiker.
Neuer BCM-Kurs mit BSI 200-4: Cyber-Resilienz durch Business Continuity Management
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) beobachtet einen stetigen Anstieg cyberbasierter Bedrohungen.
IT-Grundschutz-Training zum BCM-Praktiker auf Basis 200-4 (3Tage)
Der Referent ist zertifizierter IT-GS Berater und IT-GS Auditor und BCM-Beauftragter und hat daher umfangreiche Erfahrung mit der Einführung und Aufrechterhaltung eines BCMS.
Mit dem "Praktiker-Training" zun BCMS (ISO 22301/BSI 200-4) erhalten Sie einen Überblick über das Vorgehen nach den IT-Grundschutz-Standards des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und der Norm ISO/IEC 22301. Sie erlernen die Erstellung eines Einführungsplans zum Aufbau eines BCMS mit Bezug zum IT-Sicherheitskonzepts, die Erstellung von Risikoanalysen anhand der Grundschutz vorgehensweise. Neben praktischen Übungen erhalten Sie Einblick in den Bereich des Notfallmanagements nach BSI Standard 200-4.
Teilnehmer sind vertraut mit dem IT-Grundschutz Standard 200-4 (Niveau BCM-Grundschutz Praktiker) und möchten ihr Wissen vertiefen.
Für Teilnehmer der Allianz für Cyber-Sicherheit stehen 2 kostenfreier Plätze zur Verfügung.
Weitere Informationen zu diesem Angebot erhalten registrierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer im internen Bereich unserer Webseite.