Informationspool
Die Allianz für Cyber-Sicherheit und ihre Partner stellen verschiedenste Inhalte zur Verfügung.
Diese Inhalte können von unseren Teilnehmern genutzt werden, um in ihren Unternehmen und Institutionen für mehr Cyber-Sicherheit zu sorgen. Sei es durch Sensibilisierung, Tutorials, Schulungen oder durch Übungen für den Krisenfall.
Suchergebnisse
1 bis 4 von 4 Ergebnissen
Institut für Internet Sicherheit / Datum: 19.08.2014
Um im Internet verschlüsselt Daten auszutauschen, kommt die Technologie TLS/SSL zum Einsatz. Neben dem "Surfen" (HTTPS) wird damit auch das E-Mail-Versenden (SMTPS) sowie -Empfangen (IMAPS, POP3S) …
Tags: Institut für Internet Sicherheit, Anwender, Entwickler, Sibe, Techniker, Sicherheitstechniken, Software, Verschluesselung
799KB,
PDF
,
nicht Barrierefrei
Empfehlung
BSI / Datum: 18.03.2015
Diese BSI-Empfehlung gibt Auskunft über grundsätzliche Hinweise für die Verwendung von TLS/SSL. Es handelt sich um eine Sammlung wesentlicher Best-Practice Punkte zu den Themenbereichen Zertifikat, …
Tags: BSI, Dienste, Sicherheitstechniken, Verschluesselung, Admin, Entwickler, Webhoster
447KB,
PDF
,
barrierefrei
Blue Coat / Datum: 06.05.2016
Viele Unternehmen unterschätzen das Risikopotenzial verschlüsselter Kommunikation. Die meisten klassischen Sicherheitssysteme (Firewalls, Unified-Threat-Management-Appliances etc.) sind schlichtweg …
Tags: Admin, Sibe, Techniker, Angriffsmethoden:, Sicherheitstechniken, Verschluesselung, Blue Coat
647KB,
PDF
,
nicht Barrierefrei
Oracle / Datum: 06.05.2016
Warum ist Datenbank-Sicherheit wichtig? Die Größe, Komplexität und Relevanz von Datenbanken nimmt kontinuierlich zu und es gestaltet sich immer schwieriger, Datenbanken ausreichend abzusichern. Die …
Tags: Admin, Sibe, Techniker, Angriffsmethoden:, Dienste, Software, Sicherheitstechniken, Verschluesselung, Oracle
592KB,
PDF
,
nicht Barrierefrei